Was ist Gigabit Internet? Eine Definition und Erklärung

Was ist Gigabit Internet? Eine Definition und Erklärung – Bei immer mehr Anbieter für Festnetz- und Internet-Anschlüsse bekommt man mittlerweile auch Gigabit Internet Angebote und oft werden diese sehr stark beworben und stehen auf der Webseite im Fokus.
Der Name kommt von den Übertragungsgeschwindigkeiten, die bei mindestens 1 Gigabit pro Sekunde liegen müssen. Die Einheit Gigabit bezieht sich dabei auf ein Datenvolumen (= 1.000.000.000 Bit) und kommt in verschiedenen Bereichen vor. In der Regel wird sie aber für Geschwindigkeitsangaben bei der Datenübertragung genutzt und daher um eine Zeitspanne ergänzt. 1GBit/s bedeutet, das 1GBit an Daten innerhalb von einer Sekunde übertragen werden kann. Mehr dazu: Gigabit Speed Test
Diese Angaben findet man unter anderem bei den Übertragungsgeschwindigkeiten im WLAN oder auch bei der Schreibgeschwindigkeit von Festplatten. Mittlerweile sind die Geschwindigkeiten im Internet ab auch so hoch geworden, dass man sie mit GBit/s angeben kann. Gigabit Internet Anschlüsse findet man beispielsweise in den deutschen Glasfasernetzen oder auch bei der mobilen Datenübertragung mit 5G.
In der neuen Technik und den höheren Geschwindigkeiten wird die Zukunft des Internets gesehen und der Ausbau der Infrastruktur ist daher für Deutschland wichtig geworden. Die Bundesregierung und das Verkehrsministerium (auch verantwortlich für die digitale Infrastruktur) setzen daher auf einen flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen:
Eine flächendeckende Versorgung mit leistungsstarken Gigabitnetzen, die allen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung stehen, ist die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Möglichkeiten in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft in Stadt und Land.
Für die Wirtschaft sind Gigabitnetze ein wichtiger Standortfaktor im globalen Wettbewerb. Sie sind unter anderem Voraussetzung für neue Formen der Produktion, intelligente Mobilität, die Nutzung künstlicher Intelligenz, digitale Bildung und vernetztes Arbeiten. Schon heute lasten die bestehenden Dienste wie zum Beispiel Videostreaming, die parallele Nutzung von Homeoffice, Homeschooling oder Spielekonsolen und nicht zuletzt der Mobilfunk die verfügbaren Netzkapazitäten stark aus. Diese Entwicklung wird weiter an Dynamik gewinnen. Die Netzinfrastruktur muss den wachsenden Anforderungen jederzeit gerecht werden.
Vorteile bieten Gigabit Internet Anschlüsse auf jeden Fall dann, wenn mehrere Nutzer einen Anschluss teilen (was mittlerweile Standard ist). Wenn beispielsweise eine ganze Familie ins Netz gehen will, bedeutet dies oft 4 oder mehr Nutzer, die schnelle Verbindungen brauchen. Mit Gigabit Internet hätte dann zumindest jeder Nutzer rechnerisch 250Mbit/s – bei mehr Nutzern eventuell auch weniger.
Im Business Bereich sind die Vorteile ähnlich: statt ein ganzes Unternehmen mit einem normalen Festnetz Anschluss ins Netz gehen zu lassen, kann man mit Gigabit Internet einer Firma deutlich mehr Geschwindigkeit zur Verfügung stellen. Es ist auch nicht damit zu rechnen, dass der Datenverbrauch kleiner wird, eher im Gegenteil. Gigabit Internet Tarife sind also auch auf die Zukunft ausgelegt.
Nachteile von Gigabit Internet Angeboten
In der Regel muss man für den Wechsel auf Gigabit Speed auch die Technik bzw. die Hardware zu Hause wechseln. Oft werden diese Geschwindigkeiten nur per Glasfaser Angeboten und das kann bedeuten, dass man einen komplett neuen Router braucht. Insgesamt sind die meisten Router bisher aber noch nicht so schnell, dass die Gigabit Speed unterstützen würden und daher müssen sie oft gewechselt werden.
Auch die Hardware hinter dem Router ist oft noch mit Gigabit Speed überfordert. Das betrifft beispielsweise Repeater oder auch Mesh Komponenten, die dann eventuell auch erneuert werden müssten. Man kann auch ältere Komponenten im Netzwerk nutzen, aber diese sind dann langsamer und dann nützt an sich ein schneller Internet Anschluss auch recht wenig.
Ein weiterer Nachteil: Gigabit Internet Tarife sind in der Regel immer noch etwas teurer als die normalen DSL Angebote. Vor allem Vodafone hat die Preise zwar mittlerweile auf unter 40 Euro gesenkt, billiger wird es aber kaum. Vor allem die Discounter haben bisher noch kein Gigabit Internet im Angebot und daher fehlen die richtig billigen Deals im Gigabit Bereich. Der Überblick: Gigabit Tarife